Recht im Einkauf - unser Frühlingsklassiker:)
Adresse:
Online-Veranstaltung
Referenten:
Claudia Zwilling-Pinna
Kosten:
kostenfrei
Max. Teilnehmerzahl:
Kontakt:
Diese Veranstaltung fand bereits statt.
Unsere Themenschwerpunkte in diesem Jahr:
- Welche Vertragspflichten werden bei Kaufverträgen über Ware begründet und welche nicht, wenn der Lieferant nicht der Hersteller ist?
- Welchen Inhalt muss eine ordnungsgemäße Mängelrüge haben, welcher Bereich im Unternehmen verfasst diese (Einkauf oder Qualitätssicherung oder beide?) und an wen muss sie sich richten?
- Unter welchen Voraussetzungen kann das Bestellunternehmen Nachbesserungskosten, die bei Einschaltung eigenen Personals oder Dritter wegen mangelhafter Lieferung entstanden sind, an den Lieferanten weitergeben?
- Welche Maßnahmen bieten sich zur Fristwahrung an, um laufende Verjährungsfristen (insbesondere bei versteckten Mängeln) zu stoppen?
Unsere Referentin Claudia Zwilling-Pinna ist Partnerin der Rechtsanwaltskanzlei WALTER |Rechtsanwälte PartGmbB, Heidelberg und Expertin in der Behandlung einkaufsjuristischer Fragestellungen für nationales und internationales Vertragsrecht.
Für den Besuch dieser Veranstaltung nutzen Sie bitte folgenden Zugangslink: https://meet.goto.com/331206989
Wir freuen uns auf ein digitales Wiedersehen und freuen uns über ein Feedback zu dieser Veranstaltung.
Ansprechpartner

Claudia Zwilling-Pinna
Vorstandsmitglied, Rechnungsprüfung / Partner, Walter Rechtsanwälte
06221 / 6044-30
Zwilling-Pinna@walter-rechtsanwaelte.de