BME/IHK-Region Pfalz/Rhein-Neckar

Die neue Seidenstraße ("Belt and Road Initiative") - Wie eng ist der Gürtel?

Datum:

11.02.2020, 17:00 bis 19:00

In Kalender übernehmen

Adresse:

ROCHE, Sandhoferstraße 116, 68305 Mannheim
Forum I + II, erreichbar über Tor 1
Details siehe Anfahrtsbeschreibung

Präsenzveranstaltung

Referenten:

Frank-Oliver Wolf,
Commerzbank AG, Frankfurt am Main

Kosten:

Max. Teilnehmerzahl:

Kontakt:

Diese Veranstaltung fand bereits statt.

Downloads

Seit 1978, unter dem damaligen Führer der Volksrepublik China, Deng Xiaoping, hat sich China wirtschaftlich und unternehmerisch gewandelt. Allein das Brutto-Inlandsprodukt (BIP) des Landes hat sich seither pro Kopf verdreißigfacht!

Chinas Präsident Xi Jinping stellte 2013 die „Belt and Road Initiative (BRI)" der Öffentlichkeit vor. Ziel des Projektes der Superlative ist die Herstellung und Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen eurasischen und afrikanischen Ländern, vorrangig mit der Volksrepublik China (VRC). Teile der Initiative sind der "Silk Road Economic Belt" (SREB) zu Lande und die „Maritime Silk Road" (MSR) zu Wasser.

Doch nicht nur neue Handelswege und die stärkere Anbindung der teilnehmenden Länder an die VR China sind Ziele des Vorhabens. Darüber hinaus ist es ein Investitionsprogramm für chinesische Unternehmen.

Unser Referent Frank-Oliver Wolf ist bei der Commerzbank AG, Frankfurt am Main, als Global Head Commerzbank Transaction Services/Transaction Banking Sales Germany tätig. In seinem Vortrag stellt er die BRI und ihre Auswirkungen genauer vor.

Interessiert? Sie können sich bereits bei der IHK Pfalz/Rhein-Neckar für diese Veranstaltung anmelden.

Ansprechpartner

Hans-Helmut Heilig Unterstützende Mitarbeit (kein Mitglied im Vorstand)